 |
 |
 |
|
 |
 |
Von heute auf morgen
Gewinner Basler Filmpreis In Anwesenheit von Regisseur Frank Matter (Sissach)
Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:00 Uhr
Dialekt, keine Altersfreigabe
«Von heute auf morgen» portraitiert auf humorvolle und zugleich bewegende Weise vier alte Menschen. Obwohl sie immer stärker auf fremde Hilfe angewiesen sind, kämpfen sie mit Sturheit und beissendem Humor um Selbstbestimmung und Würde. Ihr Alltag ist voller Hindernisse: Frau Fröhlich verlegt regelmässig ihr Hörgerät und protestiert gegen die Ermahnungen des Pflegepersonals. Herr Jeker weigert sich zum Coiffeur zu gehen oder seine Wohnung aufzuräumen. Frau Willen isst einfachheitshalber direkt aus der Pfanne und Frau Hofmann befürchtet, nie wieder ein Konzert ihres Lieblingssängers besuchen zu können. Und alle wehren sie sich vehement gegen die «Abschiebung» ins Altersheim… «Von heute auf morgen» behandelt das ernste Thema des Alterns mit Frische, Empathie und einer gehörigen Portion Schalk. Der Film wurde von Regisseur Frank Matter (Sissach) in den Gemeinden Allschwil und Schönenbuch in Zusammenarbeit mit der lokalen Spitex gedreht.
> weitere Informationen
Türöffnung ab 14:15 Uhr
Tickets
Abendkasse: Fr. 15.-
Schüler, Lehrlinge und Studenten (mit Ausweis): Fr. 12.-
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Aktuelles
Stand per 31.07.2022: Kontostand: CHF 136'532.85 / 299 Spenden Kontoangaben für weitere Spenden und Spenderliste (PDF)
Marabu auf Facebook Mach mit! Erzähle und diskutiere über Kino, Konzerte und Kultur in Gelterkinden > weiter... |
|
|
|
|
 |