 |
Happy Happy
Ein Film von Anne Sewitsky
Do, 29. Dez. 2011, 20:15 Uhr (N/df, ab 14J)
Die stets lebensfrohe Kaja und ihr wortkarger Mann Erik leben zusammen mit ihrem Sohn im verschneiten norwegischen Hinterland. Kaja ist begeistert, als eine neue, perfekt scheinende Familie ins ...
> weiter |
 |
 |
 |
Die Kinder vom Napf
Ein Film von Alice Schmid
Do, 29. Dez. 2011, 18:00 Uhr (Dialekt, ab 7/4J)
50 Bergbauernkinder, 10 km Schulweg, eine Kindheit mitten im Herzen der Schweiz. Mit den Kindern stapfen wir frühmorgens los, durch hohen Schnee in die Dorfschule, nachmittags zum Bauernhof, wo jedes ...
> weiter |
 |
 |
 |
Carnage
Ein Film von Roman Polanski
Do, 22. Dez. 2011, 20:15 Uhr (Edf, ab 14J)
Der Film basiert auf einem Broadway Stück, das bis jetzt 452 Mal aufgeführt wurde und drei der begehrten Tony Awards einstreichen konnte. "GodofCarnage" erzählt die Geschichte zweier Elternpaare, die ...
> weiter |
 |
 |
 |
Maloney
Der Klassiker mit dem neuen Programm 2011/2012
Sa, 17. Dez. 2011, 20:15 Uhr
Die neue Philip Maloney Lesetour 2011/212:
Michael Schacht und Jodoc Seidel sind ab April 2011 mit einem neuen Programm unterwegs. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
She DJ-Milna – Dance your spirit free!
Fr, 16. Dez. 2011, 21:00 Uhr
She DJ-Milna ist zuhause in fast jedem Musikstil. Ob aus Afrika, Lateinamerika oder dem Orient, ob Oldies, Funk oder Goa, überall findet sieTanzbares. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Habemus Papam
Ein Film von Nanni Moretti
Do, 15. Dez. 2011, 20:15 Uhr (Idf, ab 12/9J)
Gott und die Welt haben ihn erkoren. Aber seine innere Stimme sagt ihm, dass sie sich irren. Die Geschichte vom Papst, der nicht Papst sein will. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Übergabefeier der Baselbieter Sportpreise 2011
durch Regierungsrat Urs Wüthrich-Pelloli
Vorsteher der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft
Fr, 9. Dez. 2011
> weiter |
 |
 |
 |
Habemus Papam (Premiere)
Ein Film von Nanni Moretti
Do, 8. Dez. 2011, 20:15 Uhr (Idf, ab 12/9J)
Gott und die Welt haben ihn erkoren. Aber seine innere Stimme sagt ihm, dass sie sich irren. Die Geschichte vom Papst, der nicht Papst sein will. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Paul – Ein Alien auf der Flucht (Film 2)
Ein Film von Greg Mottola
So, 4. Dez. 2011, 15:00 Uhr (Deutsch, ab 12/9J)
Britischer Witz und strammer US-Humor prallen ungebremst aufeinander und explodieren in einer unaufhaltbaren Spass-Kettenreaktion, wenn sich die Briten auf die Seite eines vom US-Militär verfolgten ...
> weiter |
 |
 |
 |
Winnie the Pooh (Film 1)
Winnies neustes Abenteuer mit seinen Freunden.
So, 4. Dez. 2011, 13:00 Uhr (Deutsch, ab 6/3J)
Wieder einmal hat I-Aah seinen Schwanz verloren. "Also, entweder ist ein Schwanz da, oder er ist nicht da." bemerkt Winnie Puuh. "Und deiner ist eben nicht... da." Puuh und seine Freunde machen sich ...
> weiter |
 |
 |
 |
Pippo Pollina Konzert
Programm: Über die Grenzen trägt uns ein Lied...
Fr, 2. Dez. 2011, 20:00 Uhr
Einlass ab 19.15 ...
> weiter |
 |
 |
 |
Mein bester Feind (Premiere)
Ein Film von Wolfgang Murnberger
Do, 1. Dez. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 13J)
Wien, in den dreissiger Jahren. Seit Kindestagen ist Victor Kaufmann, der Sohn wohlhabender jüdischer Galeriebesitzer, mit Rudi Smekal eng befreundet. Doch Victor landet im KZ und Rudi bei den Nazis. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Adventsmarkt und Adventskaffi
Traditioneller Adventsmarkt am Dorfplatz in Gelterkinden
Sa, 26. Nov. 2011
Der Adventsmarkt feiert dieses Jahr sein 25 jähriges Bestehen: traditioneller Weise präsentieren Regionale Marktfahrer ihre eigenfabrizierten Adventsprodukte in stimmungsvoller Umgebung am Dorfplatz. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Raiffeisen Kulturpreis 2011
Regionale Musikschule Gelterkinden
Fr, 25. Nov. 2011, 19:00 Uhr
Musikwettbewerb mit Schülerinnen und Schüler der Jahrgäng bis ...
> weiter |
 |
 |
 |
This Must be the Place
Ein Film von Paolo Sorrentino
Do, 24. Nov. 2011, 20:15 Uhr (Edf, ab 13J)
Rockmusik hat Cheyenne reich gemacht, aber auch gelangweilt und zynisch. Nachdem er sich vom Musikgeschäft verabschiedet hat, macht er sich auf die Suche nach dem einstigen Peiniger seines nunmehr im ...
> weiter |
 |
 |
 |
Bluesnight
Do you feel the Blues !
Fr, 18. Nov. 2011, 20:15 Uhr
20.15h e-seven ...
> weiter |
 |
 |
 |
Jane Eyre
Ein Film von Cary Fukunaga
Do, 17. Nov. 2011, 20:15 Uhr (Edf, ab 12J)
Nach einer entbehrungsreichen Jugend im Waisenhaus tritt die 18-jährige Jane Eyre eine Stelle als Gouvernante auf dem entlegenen Landsitz Thornfield Hall an. Mr. Rochester, Herr des Hauses, ist ein ...
> weiter |
 |
 |
 |
Marabu Generalversammlung
Mi, 16. Nov. 2011, 20:15 Uhr
> weiter |
 |
 |
 |
Gulliver
Ein Film von Rob Letterman
So, 13. Nov. 2011, 15:00 Uhr (Deutsch, ab 8/5J)
Gulliver (Jack Black) ist ein Loser! Schon seit Jahren ist er Single und versauert in der Poststelle eines renommierten Reiseverlags, träumt aber eigentlich von der großen Karriere – und Liebe! Eines ...
> weiter |
 |
 |
 |
Bandfestival Herbst 2011: Rock- und Popnight
Jugendmusikschule
Sa, 12. Nov. 2011, 18:00 Uhr
An der Rock- und Pop-Night der RMS Gelterkinden spielen Bands aus ganz Basel-Land, von der Musikschul-Nachwuchs-Combo bis hin zu Musikern, die man schon am diesjährigen Basler Jugendkulturfestival ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ N’Tunes – Marabu in DanceTrance!
Fr, 11. Nov. 2011, 21:00 Uhr
Überraschender Sound und schon lange verinnerlichte Musik… immer wunderbar tanzbare Rhythmen für Menschen mit offenen Ohren und offenem ...
> weiter |
 |
 |
 |
La piel que habito
Die Haut in der ich wohne
Do, 10. Nov. 2011, 20:15 Uhr (SPdf, ab 16J)
Die bildhübsche Vera (Elena Anaya) ist die einzige Patientin einer privaten Schönheitsklinik, wo sie Tag und Nacht von dem plastischen Chirurgen Dr. Robert Ledgard (Antonio Banderas) überwacht wird. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Männerchor Gelterkinden
Herbstzeitkosen
Sa, 5. Nov. 2011, 20:00 Uhr
> weiter |
 |
 |
 |
Das Lied in mir (Deutscher Filmpreis 2011)
The Day i was not Born
Do, 3. Nov. 2011, 20:15 Uhr (Deutsch, ab 14J)
Ein kurzer Moment kann das ganze Leben verändern. Maria (Jessica Schwarz) hört bei einer Zwischenlandung in Buenos Aires ein spanisches Kinderlied. Sie erkennt die Melodie, der Text ist ihr vertraut, ...
> weiter |
 |
 |
 |
Crazy-Safes
Sa, 29. Okt. 2011, 20:15 Uhr
Eintritt mit Cübli Fr. 30. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Les émotifs anonymes
Ein Film von Jean-Pierre Améris
Do, 27. Okt. 2011, 20:15 Uhr (Fd, ab 10J)
Jean-René (Benoît Poelvoorde) ist Inhaber einer kleinen Schokoladenmanufaktur und leidet unter einer pathologischen Schüchternheit gegenüber Frauen. Angélique (Isabelle Carré), die er soeben ...
> weiter |
 |
 |
 |
RIO
Zeichentrickfilm in 2D
So, 23. Okt. 2011, 15:00 Uhr (Deutsch, ab 6/3J)
RIO ist das neueste Kinoabenteuer von den Machern der weltweit erfolgreichen und beliebten ICE AGE Trilogie, das Ostern 2011 in die Kinos kommen wird. Schauplätze sind die pulsierende Grossstadt Rio ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ's Sound Brothers – tanzbar für alt und jung!
Fr, 21. Okt. 2011, 21:00 Uhr
Die beiden Lokal-DJs Beat und Thomas liegen dir mit Würmern, querbeet und freestyle, in den Ohren. In alter Frische aus dem Plattenkeller liegen heisse Scheiben auf dem ...
> weiter |
 |
 |
 |
Margin Call
Do, 20. Okt. 2011, 20:15 Uhr (Edf, ab 14J)
Ein Film von J.C. Chandor ...
> weiter |
 |
 |
 |
Wickie auf grosser Fahrt
Ein Film von Christian Ditter
Do, 13. Okt. 2011, 20:15 Uhr (Deutsch, ab 6J ?)
Wann wird aus dem kleinen Wickie (JONAS HÄMMERLE) endlich ein richtiger Wikinger? Diese Frage lässt seinem Vater Halvar (WALDEMAR KOBUS) keine Ruhe. Doch als der schreckliche Sven (GÜNTHER KAUFMANN) ...
> weiter |
 |
 |
 |
Le Havre
Ein Film von Aki Kaurismäki
Do, 6. Okt. 2011, 20:15 Uhr (Fd, ab 13J)
Marcel Marx (André Wilms), früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ...
> weiter |
 |
 |
 |
Le Havre (CH Premiere)
Ein Film von Aki Kaurismäki
Do, 29. Sep. 2011, 20:15 Uhr (Fd, ab 13J)
Marcel Marx (André Wilms), früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ...
> weiter |
 |
 |
 |
DJ Hebu (BE); just positiv vibrations
World bis Techno
Fr, 23. Sep. 2011, 21:00 Uhr
DJ Hebu alias Hebu Haueter, Bern, legt regelmässig im Prisma in Bern auf. Einstimmung mit tanzbaren Mantras. Danach geht’s richtig los! Seine Musik von world bis techno kann in Trance und Flow ...
> weiter |
 |
 |
 |
Das Geheimnis unseres Waldes
Ein Film von Heikko Böhm
Do, 22. Sep. 2011, 20:15 Uhr (Dialekt, ab 8J)
Unser Wald. Er fasziniert und beängstigt, er nützt, erfreut und macht zuweilen Sorgen. Einst gezähmt und geplündert, bedeckt er wieder ein Drittel der Schweiz. Doch wie viel Platz räumen wir dem Wald ...
> weiter |
 |
 |
 |
A Separation – Nader and Simin
Ein Film von Asghar Farhadi
Do, 15. Sep. 2011, 20:15 Uhr (OVdf, ab 13J)
Simin möchte mit ihrer Tochter Termeh den Iran verlassen. Ihr Mann Nader will bleiben und seinen an Alzheimer erkrankten Vater nicht allein zurück lassen. Deshalb reicht Simin beim Familiengericht ...
> weiter |
 |
 |
 |
La tête en friche
Das Labyrinth der Wörter
Do, 8. Sep. 2011, 20:15 Uhr (Fd, ab 12J)
Es ist die Geschichte über eine dieser Begegnungen, die das ganze Leben verändern können: das Zusammentreffen in einem Park zwischen Germain (Gérard Depardieu), um die 50, praktisch Analphabet, und ...
> weiter |
 |
 |
 |
Der Sandmann
Ein Film von Peter Luisi
Do, 1. Sep. 2011, 20:15 Uhr (Dialekt, ab 12J)
Der Philatelist Benno (Fabian Krüger) mag Ordnung in seinem Leben, Beethoven und schöne Frauen. Seine Nachbarin Sandra (Frölein da Capo), die von einer grossen Karriere als Einfrauorchester träumt ...
> weiter |
 |
 |
 |
DJ Spacerock – Rock
Elektronic der 70- und 80-er
Fr, 26. Aug. 2011, 21:00 Uhr
DJ Spacerock, alias Phillipe Fretz aus Basel, legt die guten „alten“ Bestseller und fetzigen Rock/Hardrock der 70/80er auf den Plattenteller auf. Richtung; Led Zeppelin, Who, Stones, Doors , AC/DC, ...
> weiter |
 |
 |
 |
Midnight in Paris
Ein Film von Woody Allen
Do, 25. Aug. 2011, 20:15 Uhr (Edf, ab 12/9J)
Midnight in Paris ist Woody Allens Hommage an die Stadt der Liebe und des Altmeisters neuster Streich: Dieses Mal geht es um eine amerikanische Familie, die in der französischen Metropole unterwegs ...
> weiter |
 |
 |
 |
Les femmes du sixieme étage
Ein Film von Philippe Le Guay
Do, 18. Aug. 2011, 20:15 Uhr (Fd, ab 12J)
Paris, 1960. Der etwas verklemmte Börsenmakler Jean-Louis Joubert (Fabrice Luchini), führt mit seiner konservativen Frau (Sandrine Kiberlain) ein grossbürgerliches Leben. Man kann es auch langweilig ...
> weiter |
 |
 |
 |
Das Kino macht Sommerpause
Das Kinoteam Marabu wünscht schöne Sommerferien.
Do, 30. Jun. 2011
> weiter |
 |
 |
 |
Das Kino macht Sommerpause
Das Kinoteam Marabu wünscht schöne Sommerferien.
Do, 23. Jun. 2011
> weiter |
 |
 |
 |
Sek-Chor Gelterkinden
mit Band und speziellen Gästen
Sa, 18. Jun. 2011, 20:15 Uhr
unter der Leitung von Peter Spinnler und Roland ...
> weiter |
 |
 |
 |
Sek-Chor Gelterkinden
mit Band und speziellen Gästen
Fr, 17. Jun. 2011, 20:15 Uhr
unter der Leitung von Peter Spinnler und Roland ...
> weiter |
 |
 |
 |
Rien à déclarer
Nichts zu verzollen
Do, 16. Jun. 2011, 20:15 Uhr (F/d)
Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen – seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ Sommerau und DJ Winterau – Musik zum Tanzen
Fr, 10. Jun. 2011, 21:00 Uhr
Die Marabu Tanzbegeisterten Tom Bielser und Dieter Herzog aus Gelterkinden machen Musik für Tanzfreudige. Von Oldies über Rock, Blues und Funk bis zu neuen Tanzbaren Sounds.
Tom und Dieter sind ...
> weiter |
 |
 |
 |
Rien à déclarer (Premiere CH)
Nichts zu verzollen
Do, 9. Jun. 2011, 20:15 Uhr (F/d)
Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen – seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären ...
> weiter |
 |
 |
 |
Almanya
Ein Film von Yasemin Samdereli
Do, 26. Mai. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 10/7J)
1964 reiste Hüseyin von der Türkei Richtung Norden. Später hat er Frau und Kinder nach Deutschland geholt. Jetzt, ein halbes Jahrhundert danach, überrumpelt er seine Lieben mit einer Neuigkeit: Er ...
> weiter |
 |
 |
 |
Konzert Konzertchor Oberbaselbiet
Gracias a la vida
Ein südamerikanischer Abend in Zusammenarbeit mit dem Gitarrenensemble der Regionalen Musikschule Gelterkinden und mit Cornelius Buser
So, 22. Mai. 2011, 18:00 Uhr
Der Konzertchor Oberbaselbiet macht diesmal eine Reise nach Südamerika und bringt ein Strauss von wunderschönen Melodien und mitreissende Rhythmen dieses südlichen Kontinents auf die Bühne. Mitwirken ...
> weiter |
 |
 |
 |
Konzert Konzertchor Oberbaselbiet
Gracias a la vida
Ein südamerikanischer Abend mit Volksliedern
aus Argentinien, Chile, Peru, Venezuela etc.
Sa, 21. Mai. 2011, 20:15 Uhr
Der Konzertchor Oberbaselbiet macht diesmal eine Reise nach Südamerika und bringt ein Strauss von wunderschönen Melodien und mitreissende Rhythmen dieses südlichen Kontinents auf die Bühne. Mitwirken ...
> weiter |
 |
 |
 |
Konzert Konzertchor Oberbaselbiet
Gracias a la vida
Ein südamerikanischer Abend mit Volksliedern
aus Argentinien, Chile, Peru, Venezuela etc.
Fr, 20. Mai. 2011, 20:15 Uhr
Der Konzertchor Oberbaselbiet macht diesmal eine Reise nach Südamerika und bringt ein Strauss von wunderschönen Melodien und mitreissende Rhythmen dieses südlichen Kontinents auf die Bühne. Mitwirken ...
> weiter |
 |
 |
 |
Almanya
Ein Film von Yasemin Samdereli
Do, 19. Mai. 2011, 20:15 Uhr (D)
1964 reiste Hüseyin von der Türkei Richtung Norden. Später hat er Frau und Kinder nach Deutschland geholt. Jetzt, ein halbes Jahrhundert danach, überrumpelt er seine Lieben mit einer Neuigkeit: Er ...
> weiter |
 |
 |
 |
Theater Der Unfall
Zeitgenössisches Theaterstück des israelischen Erfolgsautors Hillel Mittelpunkt - Schweizer Erstaufführung
Sa, 14. Mai. 2011, 20:15 Uhr
Ein Toter. Fahrerflucht zu dritt. Es ist Nacht, die Landstrasse einsam und die Entscheidung - zumindest vordergründig - den beruflichen Karrieren geschuldet. Ihre Hoffnung, die Polizei werde bei ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ Tom Li – Magic-Stile-Mixer – von World bis Techno
Fr, 13. Mai. 2011, 21:00 Uhr
Thomas Lips, alias DJ Tom Li verwebt Worldmusic (Afro, Balkan, Latin, Salsa, Orient) mit Disco, Funk, Jazz, Rock, Trance bis Techno zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Ganzen. Sein Mix ...
> weiter |
 |
 |
 |
Biutiful
Ein Film von Alejandro González Iñárritu
Do, 12. Mai. 2011, 20:15 Uhr (Sp/df, ab 14J)
Uxbal (Javier Bardem) wohnt in Barcelonas Multikulti-Viertel El Raval, einem Schmelztiegel verschiedenster Nationalitäten und Kulturen. Chinesen, Afrikaner, Inder, Ost-Europäer - sie alle leben und ...
> weiter |
 |
 |
 |
Cotton Pickers, Männerchor
Konzert der Cotton Pickers (Dixie, Jazz) dem Männerchor und der Oberbaselbieter Ländlerkapelle
So, 8. Mai. 2011, 18:00 Uhr
Die Dixilandband the Cotton Pickers wurde 1981 gegründet. Sie ist aus ehemaligen Mitstreitern der Church-Road Dixilanders entstanden. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Hunkeler und die Augen des Ödipus
(Tickets können bei der Vorverkaufsstelle retourniert werden.)
[abgesagt]
Fr, 6. Mai. 2011, 20:15 Uhr
Hansjörg Schneider ist der wichtigste Schweizer Krimischreiber der Gegenwart. Dabei interessieren ihn Figuren, Milieu und Atmosphäre stets mehr, als die Mechanik von Rätsel und Lösung. Schneiders ...
> weiter |
 |
 |
 |
In a Better World
Do, 5. Mai. 2011, 20:15 Uhr (Ov/df, ab 14J)
Anton lebt den Spagat zwischen zwei Welten: Mehrere Monate im Jahr rettet er als idealistischer Arzt in einem afrikanischen Flüchtlingscamp Menschenleben. Zuhause, in der Idylle der dänischen Provinz ...
> weiter |
 |
 |
 |
Potiche
Ein Film von François Ozon
Do, 28. Apr. 2011, 20:15 Uhr (F/d, ab 12/9J)
Frühmorgens joggt sie mit Lockenwicklern und schickem rotem Trainer durch den sommerlichen Wald. Dann schreibt Suzanne, Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol, Gedichte und kümmert sich um den ...
> weiter |
 |
 |
 |
Laufende Bilder
Alte Privatfilme aus dem Kanton Basel Landschaft
Eintritt frei!
Do, 28. Apr. 2011, 18:00 Uhr
Männer unter Waffen, ein Volkstag für die politische Selbstständigkeit des Kantons, der Bau der
Autobahn im Diegtertal, ein Ski Langlauf Wettbewerb, der Aufbau eines Fasnachtsfeuers, ...
> weiter |
 |
 |
 |
La petite chambre
Eine Geschichte des Herzens
Do, 21. Apr. 2011, 20:15 Uhr (F/d, ab 14/11J)
Dasjenige von Edmond ist nicht mehr sehr kräftig. Aber es schlägt beharrlich für seine Unabhängigkeit, die er mit so grosser Hartnäckigkeit verteidigt, dass er sich weigert, ins Altersheim zu gehen ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ Bob E – Black Music Allnighter – von Funk über Reggae bis Soul und Salsa
Fr, 15. Apr. 2011, 21:00 Uhr
Triefender Soul. Treibender Funk. Lockerer Disco. Tiefgründiger Hip-Hop. Vibrierender Reggae und heisser Salsa. Bobby Bösiger (Sissach) alias DJ Bob E fischt nach musikalischen Leckerbissen im ...
> weiter |
 |
 |
 |
Russlands Wildnis
Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane
Do, 14. Apr. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 8/5J)
Äsende Elche im inneren Ural, geschmeidige Amur-Tiger am Pazifikstrand, kämpfende Riesenseeadler in Kamtschatka, Eisbären auf der Jagd in der Arktis oder munter tauchende Robben im Baikalsee - all ...
> weiter |
 |
 |
 |
Pubertierende brauchen Nerven!
Was läuft schief in unserer Eltern-Kind-Beziehung und was können wir verbessern? Prof. Dr. Allen Guggenbühl wird in einem Referat die Hintergründe aus seiner Sicht darlegen.
Mi, 13. Apr. 2011, 19:30 Uhr
Hat ein Kind Schulprobleme oder schlechte Noten kann dies viele Gründe haben. Einer ist sicher die turbulente Zeit des Erwachsenwerdens. Es ist eine schwierige Zeit und die Eltern wie auch die ...
> weiter |
 |
 |
 |
Der Rekord
Familienvorstellung für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene mit dem Theater Salto & Mortale
Fr, 8. Apr. 2011, 19:00 Uhr
Stück & Regie: Adrian Meyer ...
> weiter |
 |
 |
 |
Potiche (CH Premiere)
Ein Film von François Ozon
Do, 7. Apr. 2011, 20:15 Uhr (F/d, ab 12/9J)
Frühmorgens joggt sie mit Lockenwicklern und schickem rotem Trainer durch den sommerlichen Wald. Dann schreibt Suzanne, Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol, Gedichte und kümmert sich um den ...
> weiter |
 |
 |
 |
Lachfestival.ch
Ein Fest für die Lachmuskeln. Die Idee hinter dem LachFestival ist, den Besuchern einen unbeschwerten Abend zu bescheren. Folgende Lachgaranten werden dafür sorgen,
dass kein Auge trocken bleibt:
Di, 5. Apr. 2011, 20:00 Uhr
> weiter |
 |
 |
 |
Sina – Ich schwöru
(ausverkauft!)
Fr, 1. Apr. 2011, 20:15 Uhr
„Ich schwöru“, sagt Sina, ist wie ein Lieblingstape für die besten Freunde. Zwölf Songs, so verschieden wie zwölf Monate, wie Sommer und Winter, Liebe und Abschied oder Stadt und Land. Und dann hört ...
> weiter |
 |
 |
 |
The Tree
Do, 31. Mrz. 2011, 20:15 Uhr (E/df, ab 12J)
Ein Baum, so mächtig, dass er alles überragt. Er steht neben dem Haus, in dem die achtjährige Simone mit ihrer Familie lebt. Sie ist überzeugt davon, dass ihr kürzlich verstorbener Vater durch die ...
> weiter |
 |
 |
 |
Für immer Shrek
USA 2010
So, 27. Mrz. 2011, 15:00 Uhr (D, ab 6/3J)
Er hat sich einem bösen Drachen gestellt, eine wunderschöne Prinzessin beschützt und das Königreich der Schwiegereltern gerettet. Kann es da überhaupt noch eine neue Herausforderung für einen Oger ...
> weiter |
 |
 |
 |
Max Lässer & das Überlandorchester: Iigschneit
Unerhörte Schweizer AlpenMusik
Fr, 25. Mrz. 2011, 20:15 Uhr
Auf diesen kurzen Nenner lässt sich bringen, was die Konzerte von „Max Lässer & das Überlandorchester“ auszeichnet: Eine mitreissende Auseinandersetzung unserer musikalischen Tradition ...
> weiter |
 |
 |
 |
Winter's Bone (CH Premiere)
Ein Film von Debra Granik
Do, 24. Mrz. 2011, 20:15 Uhr (E/df, ab 16J)
Tief in den Ozark-Bergen in Missouri macht sich die junge Ree (Jennifer Lawrence) auf den Weg, ihren verschwundenen Vater zu finden. Viel Zeit bleibt ihr nicht. Ohne ihren Vater, der das Haus der ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinshasa Symphony
Ein Film von Martin Baer und Claus Wischmann
Do, 17. Mrz. 2011, 20:15 Uhr (Ov/d, ab 8/5J)
Kinshasa, Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, drittgrößte Stadt Afrikas. Hier wohnen fast zehn Millionen Menschen, die zu den ärmsten Bewohnern unseres Planeten zählen. Es ist die Heimat ...
> weiter |
 |
 |
 |
Fasnacht
Schnitzelbängg
So, 13. Mrz. 2011, 19:00 Uhr
> weiter |
 |
 |
 |
Manipulation
Nichts ist wahrer als eine gute Lüge
Do, 10. Mrz. 2011, 20:15 Uhr (Deutsch, ab 12/9J)
1956. Die Zeit des Kalten Krieges. Der Schweizer Staatsschutz überwacht zehn Prozent der eigenen Bevölkerung. Als ein kompromittierendes Foto den Star-Reporter Werner Eiselin als sowjetischen Spion ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
ELOM DJ – Afroparty – Vorprogramm: Bildung Schmeckt!
Fr, 4. Mrz. 2011, 20:00 Uhr
Die neue Welle afrikanischer Discjockeys hat einen herausragenden Vertreter. Elom DJ hat sich bereits in seiner Heimat Togo einen Namen gemacht. Als Veranstalter von Studentenpartys und später als ...
> weiter |
 |
 |
 |
127 Hours
Ein Film von Danny Boyle
Do, 3. Mrz. 2011, 20:15 Uhr (E/df, ab 15/12J)
Im April 2003 war der Extrem-Kletterer Aron Ralston losgezogen, um im Alleingang den Blue John Canyon in Colorado zu bewingen. Dabei rutschte er auf einem losen Fels aus und stürzte in eine Spalte. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Politics meets Comedy
mit Fabian Unteregger in SHOWBISS
Mi, 2. Mrz. 2011, 20:00 Uhr
Erleben Sie den Jugendrat Baselland, die Landrats- und Regierungsratskandidaten und Kandidatinnen sowie Fabian Unteregger gemeinsam an einem ...
> weiter |
 |
 |
 |
Büne Hubers Meccano Destructif Commando
Nachtschattengewächse
Do, 24. Feb. 2011, 20:15 Uhr
Vorverkauf (nur Barzahlung, keine Reservationen): ...
> weiter |
 |
 |
 |
Hanni und Nanni
Deutschland 2010
So, 20. Feb. 2011, 15:00 Uhr (ab 10/7J)
Diesmal haben Hanni und Nanni den Bogen deutlich überspannt. Was als Wette begann, endet in einer wilden Verfolgungsjagd quer durch ein Luxuskaufhaus und zu guter Letzt werden sie auch noch des ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ A.K.O.
Fr, 18. Feb. 2011, 21:00 Uhr
Der Groove-Doktor ist da! Adrian Kohler legt auf, was die Tanz-Chakras bei ausgewachsenen Menschen (noch einmal, wieder und immer noch) zum Schwingen bringt. Beats aus den 60ern, Funk aus den 70ern, ...
> weiter |
 |
 |
 |
Another Year
Ein Film von Mike Leigh
Do, 17. Feb. 2011, 20:15 Uhr (E/df, ab 14J)
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - und im Mittelpunkt steht das Ehepaar Tom und Gerry. Die beiden führen eine wunderbare Ehe: Sie hilft als Psychologin der Unterschicht, er arbeitet als Geologe. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Gardi Hutter: Die Schneiderin
von Gardi Hutter und Michael Vogel
Regie: Michael Vogel (Familie Flöz)
(ausverkauft!)
Sa, 12. Feb. 2011, 20:15 Uhr
Es sind die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Erzählstoff gibt's in Ballen. Gardi Hutter richtet mit der grossen Schere an: wie immer wird ...
> weiter |
 |
 |
 |
Das Ende ist mein Anfang
Ein Film von Jo BaierThomas Brück
Do, 10. Feb. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 12J)
Tiziano Terzani, weltberühmter Autor und langjähriger Südostasien-Korrespondent des "Spiegel", bittet am Ende seines ereignisreichen Lebens seinen Sohn Folco zu sich. Er will ihm die Geschichte ...
> weiter |
 |
 |
 |
127 Hours
Ein Film von Danny Boyle
Do, 3. Feb. 2011, 20:15 Uhr (E/df, ab 15/12J)
Im April 2003 war der Extrem-Kletterer Aron Ralston losgezogen, um im Alleingang den Blue John Canyon in Colorado zu bewingen. Dabei rutschte er auf einem losen Fels aus und stürzte in eine Spalte. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Das Ende ist mein Anfang (CH Premiere)
Ein Film von Jo BaierThomas Brück
Do, 3. Feb. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 14J)
Tiziano Terzani, weltberühmter Autor und langjähriger Südostasien-Korrespondent des "Spiegel", bittet am Ende seines ereignisreichen Lebens seinen Sohn Folco zu sich. Er will ihm die Geschichte ...
> weiter |
 |
 |
 |
Satte Farben vor Schwarz
Ein Film von Sophie Heldman
Do, 27. Jan. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 14J)
Anita (SENTA BERGER) und Fred (BRUNO GANZ) sind seit 50 Jahren ein Paar und fast genauso lange glücklich verheiratet. Sie haben zwei erwachsene Kinder, die Enkelin steht kurz vor dem Abitur. Beide ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinonacht Film 5 No Country For Old Men
Thriller USA
Sa, 22. Jan. 2011, 23:30 Uhr (E/d, ab 18J)
Während sich Moss und Chigurh eine Verfolgungsjagd liefern, folgt in der Nachhut Ed Tom Bell (Tommy Lee Jones), ein pensionsreifer Sheriff vom alten Schlag und ein Wesensverwandter der schwangeren ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinonacht Film 4 R.E.D. Älter, Härter, Besser
Action Komödie mit Bruce Willis
Sa, 22. Jan. 2011, 21:00 Uhr (E/d, ab 15/12J)
Frank (Bruce Willis), Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) waren einst CIA Top-Agenten, die nun ihren wohlverdienten Ruhestand geniessen… könnten. Denn als die ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinonacht Film 3 Otto
Deutsche Komödie [Achtung!! Film ist noch nicht bestätigt.]
Sa, 22. Jan. 2011, 17:45 Uhr (D, ab 6/3J)
Auf der winzigen Insel Spiegeleiland leben fünf Insulaner: der Maler Otto malt Watt, der
Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist für die Fitness zuständig, Oskar für Modefragen und Artur hält per Computer ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinonacht Film 2 Ich, einfach unverbesserlich!
Zeichentrickfilm USA
Sa, 22. Jan. 2011, 15:45 Uhr (D, ab 6/3J)
Nichts – so glaubt er zumindest – liegt dem verschrobenen Gru mehr am Herzen, als Unfrieden zu stiften und der Menschheit den Tag zu vermiesen. Ganz unscheinbar lebt er inmitten einer wunderschönen ...
> weiter |
 |
 |
 |
Kinonacht Film 1 Ponyo Das große Abenteuer am Meer
Zeichentrickfilm von Hayao Miyazaki
Sa, 22. Jan. 2011, 13:30 Uhr (D, ab 6/3J)
Irgendwo an der japanischen Küste lebt der kleine Sosuke in einem kleinen Haus auf einer Klippe. Eines Tages entdeckt er in einem Einmachglas am Strand das Goldfischmädchen Ponyo und rettet es. Ponyo ...
> weiter |
 |
 |
 |
Des hommes et des dieux
Ein Film von Xavier Beauvois
Do, 20. Jan. 2011, 20:15 Uhr (F/d, ab 14J)
Ein Kloster in den maghrebinischen Bergen. Acht christliche französische Mönche leben in Eintracht mit ihren muslimischen Brüdern. Als sich Terror in der Region breit macht und islamische Extremisten ...
> weiter |
 |
 |
 |
Konzert Jazz / Dixie Jeepers Creepers
Galakonzert – zauberhaft
Fr, 14. Jan. 2011, 20:15 Uhr
Zusammen mit dem jungen Illusionisten Amadeo bieten wir Ihnen ein zauberhaftes, erfrischendes Programm. ...
> weiter |
 |
 |
 |
Satte Farben vor Schwarz
Ein Film von Sophie Heldman
Do, 13. Jan. 2011, 20:15 Uhr (D, ab 14J)
Anita (SENTA BERGER) und Fred (BRUNO GANZ) sind seit 50 Jahren ein Paar und fast genauso lange glücklich verheiratet. Sie haben zwei erwachsene Kinder, die Enkelin steht kurz vor dem Abitur. Beide ...
> weiter |
 |
 |
 |
Disco
DJ le Beau – Oldies
Fr, 7. Jan. 2011, 21:00 Uhr
DJ le Beau, alias Ruedi Bader, bekannt vom Modus in Liestal und KiK in Sissach, ist ein echter Oldies DJ der nichts auflegt, das jünger als 10 Jahre ist. Das Oldies-Spektrum umfasst Rock n Roll, Hard ...
> weiter |
 |
 |
 |
Small World
Nach dem Roman von Martin Sutter
Do, 6. Jan. 2011, 20:15 Uhr (F/d, ab 14J)
Manchmal, mit fortschreitendem Alter, rücken Erinnerungen aus der Kindheit stärker ins Bewusstsein als die Erlebnisse des gerade vergangenen Tages. So geht es auch dem alternden Freigeist Konrad Lang ...
> weiter |
 |
 |